Cult-of-Less - räumt die Wohnung leer!

MyHandicap User
✭✭✭
Hallo, heute Morgen habe ich in der Zeitung einen kurzen Artikel gelesen, der mich zum Denken angeregt hat. Die Cult-of-Less-Bewegung. Menschen verkaufen alles bis auf Ihren Laptop und leben dann in einer leeren Wohnung. Nur eben mit dem Laptop.
Ich hab gleich überlegt, ob ich das könnte... Könnte ich nicht. Nur mit dem Laptop. Das wär mir zu wenig. Ich hab aber noch immer viel zu viel Gerümpel in der Wohnung. Ein bisschen Luft täte ihr gut. Die Bücher fangen doch nur Staub. Und das viele Geschirr in der Küche kommt auch nie zum Einsatz. Ganz abgesehen von den CDs, die sich sowieso bald selbst vernichten. Nicht trennen kann ich mich von Fotos. Die alten. Weil die der letzten Jahre sind sowieso... eben wo? Ja genau, am Laptop!
Wens interessiert, hier ist eine Artikel zum Cult-of-Less:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,713390,00.html
und hier zur Seite von Cult-of-Less:
http://cultofless.com/
Sagt mal, worauf könntet ihr verzichten?
Ach ja, ich könnte gut und gern auf meinen Fernseher verzichten. Das olle Ding regt mich von Tag zu Tag mehr auf!
Gruß, Enrico
Ich hab gleich überlegt, ob ich das könnte... Könnte ich nicht. Nur mit dem Laptop. Das wär mir zu wenig. Ich hab aber noch immer viel zu viel Gerümpel in der Wohnung. Ein bisschen Luft täte ihr gut. Die Bücher fangen doch nur Staub. Und das viele Geschirr in der Küche kommt auch nie zum Einsatz. Ganz abgesehen von den CDs, die sich sowieso bald selbst vernichten. Nicht trennen kann ich mich von Fotos. Die alten. Weil die der letzten Jahre sind sowieso... eben wo? Ja genau, am Laptop!
Wens interessiert, hier ist eine Artikel zum Cult-of-Less:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,713390,00.html
und hier zur Seite von Cult-of-Less:
http://cultofless.com/
Sagt mal, worauf könntet ihr verzichten?
Ach ja, ich könnte gut und gern auf meinen Fernseher verzichten. Das olle Ding regt mich von Tag zu Tag mehr auf!
Gruß, Enrico
0
Antworten
-
Hallo Enrico,
eine coole Bewegung!
Als ich meine Wohnung in Österreich aufgelassen habe, habe ich mich radikal von fast allem getrennt. Ich vermisse fast nichts.
Ganz im Gegenteil, ich habe das Gefühl, ich hab immer noch viel zu viel.
Ich habe zwanzig Säcke Kleidung an die Caritas gegeben. Teilweise noch ganz neue Sachen. Einiges davon geht mir jetzt schon ab. Aber das ist nicht so schlimm.
Ich habe zum Ausmisten auch einen guten Buchtipp:
"Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags. Richtig ausmisten. Gerümpelfrei bleiben" von Karen Kingston: http://www.amazon.de/Ger%C3%BCmpel-Alltags-Richtig-ausmisten-Ger%C3%BCmpelfrei/dp/3499613999
Ein tolles Buch!
Liebe Grüße
Michaela
0 -
Michaela danke für den buchtipp. Hab ich gleich auf meinen "Wunschzettel" bei amazon gesetzt.
Ich trenne mich von vielen dingen recht schnell. Bei bestimmten sachen habe ich immer so meine probleme.
Dabei ist es wirklich ein befreiendes gefühl manches endlich los zu sein.
VG
Charly
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 138 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 132 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 758 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 110 Willkommen & Begrüssung
- 137 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 330 Recherche