endlich Küschall Champion genehmigt


Hallo zusammen, :grinning_face:

endlich was lange wärt wird endlich gut.

Ihr werdet es nicht glauben der Küschall Champion ist nun endlich von meiner KK genehmigt worden.

Habe ja dem alten Sanitätshaus das Rezept entzogen und ein neues Sanitätshaus in Duisburg-Duissern dann genommen und die waren sehr nett und haben sich wirklich gleich darum gekümmert.

Warte ja nun schon seit 8. April auf einen neuen Rollstuhl.

Aber die lange Geschichte kennen ja hier die meisten schon.

Es ist wirklich so, dass ich eben seit ich die 3 Monate also den nicht passenden Rollstuhl fahre es bei mir sehr viel Nebenwirkungen ergeben haben.

Muss jetzt sogar deshalb ins MRT. Vorher hatte ich wirklich keinerlei Beschwerden.

Kann nicht mehr richtig liegen und habe jetzt leider auch noch Wasser in der Hüfte das alles durch die Entzündung.

Es hatte ja mit einer Schleimbeutelentzündug in den Armen angefangen. Dann der Dekubitus 2. Grad durch das hin und her rutschen des zu großen Rollis auf meinen Dekubituskissen welches nicht mehr passte. Dann eben Schleimbeutelentzündung in der rechten Hüfte und anschließend noch Wasser in der Hüfte durch die Entzündung.

Bin jetzt echt am überlegen, ob das nicht doch noch ein Nachspiel für das Sanitätshaus haben sollte, denn ich habe wirklich starke Schmerzen und immer noch einen Leihrollstuhl der eben auch wieder nicht so toll passt der ist jetzt wieder etwas zu klein. Na ja aber besser als zu groß.

Habe jetzt extra 2 mal die Woche Krankengymnastik und muss Schmerzmittel nehmen. Alles nicht so toll.

Euch allen noch einen schönen Tag und alles Gute wünscht euch


STUBSI :wink:





Liebe Stubsi,

das hört sich ja wirklich arg an, was Du hast durchmachen müssen. Da ist vieles schief gelaufen. Drei Monate (!!!) ohne den passenden Rollstuhl… :grinning_cat:

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du den ENDLICH genehmigten Rolli bald bekommst und schmerzfrei wirst.

Alles Liebe und Gute

Jenny :wink:

Hallo stubsi,

Du solltest Deine Energie lieber darauf konzentrieren, wieder auf die Höhe zu kommen!

Denn, das Sanitätshaus zu belangen, wäre bestimmt nicht einfach und sehr kräfteraubend.

Solltest Du dich dennoch dazu entschließen, stehen wir Dir natürlich gerne zur Seite.

Aber ich persönlich glaube, Du kannst Deine Zeit wirklich sinnvoller nutzen.

In diesem Sinne, genieße Deinen neuen Rollstuhl :grinning_face:

Hallo ihr lieben,

danke für euere Antwort.

@ Jenny
danke für deine guten wünsche ja freue mich schon wenn dann endlich alles mit dem Rolli klappt und es langsam dann wieder aufwärts geht.

Auch ich wünsche dir, dass es bei dir vorwärts geht und du für dich den passenden Rollstuhl bekommst.

@Justin
danke auch dir für dein Schreiben. Du hast recht die Kraft habe ich wirklich nicht, muss ja wirklich genug anderes gesundheitlich erst einmal tun.

Das schlimme ist eben für mich, dass es eben alles leider Folgeerscheinungen sind weil die vom ersten Sanihaus nicht in der Lage waren das Rezept an die KK weiter zu geben. Sie haben mich eben leider immer nur vertröstet. Das ganze eben, über 2 Monate.Dies ist schon eine lange Zeit. Bin darüber eben schon sehr traurig, da ich die Schmerzen aushalten muss.

Aber danke für deine Hilfe auch weiterhin

alles Liebe und Gute wünscht

STUBSI :wink:

Hallo Jenny,

ich freue mich für Dich, denn ich weiß wie es einem geht, wenn der eigene Rollstuhl Schottreif ist. Ich mußte auch mal drei Monate warten, bis meine Krankenkasse sich bequemte, eine Entscheidung zu fällen.

Ich drück Dir die Daumen das Küschall schnell liefert. :wink:

Karin

das freut mich , für dich.

hab Spass mit deinem neuen Rollstuhl.

Gute Fahrt.

Grüsse
Makkal

stubsi hat geschrieben:
@ Jenny
danke für deine guten wünsche ja freue mich schon wenn dann endlich alles mit dem Rolli klappt und es langsam dann wieder aufwärts geht.

Auch ich wünsche dir, dass es bei dir vorwärts geht und du für dich den passenden Rollstuhl bekommst.

Hallo Stubsi,

danke 😉.

Wann meinst Du denn, wann Du Deinen bekommst (Maßanfertigung)?
Welches Model ist es, Du hattest in "meinem Thread" zwei aufgezeigt?

Liebe Grüße und schönes WE
Jenny


Hallo Karin,

da hast Du mich total falsch verstanden! :cry:
Natürlich weiß ich, dass es eine Maßanfertigung ist! :enraged_face:

Denn so soll es für mich ja auch gemacht werden (wenn alles so gleich durchgeht). Ich hatte Stubsi deshalb u.a. gefragt, wie lange es wohl dauern wird (MIT WELCHEM ZEITRAUM SIE RECHNET).

Dann stellte ich IHR meine Frage nach dem Model, weil sie mir bei „Wie beantrage ich einen Rollstuhl“ folgendes gepostet hatte:

"Hier mal ein Link vom Küschall Champion:



Sie hatte zumindest DORT nicht geschrieben, welches der beiden Modelle sie bekommen soll.

Glaube mir, sonst hätte ich nicht nachgefragt. :grinning_cat:

Gruß
Jenny


KarinM hat geschrieben:
Hallo Jenny,

ich freue mich für Dich, denn ich weiß wie es einem geht, wenn der eigene Rollstuhl Schottreif ist. Ich mußte auch mal drei Monate warten, bis meine Krankenkasse sich bequemte, eine Entscheidung zu fällen.

Ich drück Dir die Daumen das Küschall schnell liefert. 😉

Karin


Karin, nicht ICH bekomme den Rolli, so schön es auch wäre! 😉

Jenny
KarinM hat geschrieben:…Es gibt .......
Übrigens....... Stubsi schreibt das sie hofft ihren Stuhl in zwei Wochen zu haben.

Frage: Warum fragst Du ob ein Aktivrolli maßangefertigt wird, wenn Du das schon weißt?


Upps, jetzt gehts hier aber mit Missverständnissen weiter!

Zu Deiner Erläutung, Karin:
Ich hatte gefragt: WIE LANGE ES DAUERT, da Maßanfertigung!

BTW: Karin, wieso beantwortest Du überhaupt Fragen, die ich DIR gar nicht gestellt habe? 😳

Mein Vorschlag: Bitte vll. erst richtig lesen und dann – wenn das Thema DICH BETRIFFT – antworten. Jedenfalls bei meinen Beiträgen, danke! 😉

Schönen Sonntag
Jenny

jennyA hat geschrieben:
BTW: Karin, wieso beantwortest Du überhaupt Fragen, die ich DIR gar nicht gestellt habe? 😳

Mein Vorschlag: Bitte vll. erst richtig lesen und dann – wenn das Thema DICH BETRIFFT – antworten. Jedenfalls bei meinen Beiträgen, danke! 😉

Schönen Sonntag
Jenny



Sorry Jenny,

aber ich war von Anfang an in dieses Thema involviert. Außerdem beantworte ich schon seit Jahren Fragen rund um das Thema Rollstuhl. Dies ist ein offenes Forum, in dem jeder antworten darf. Jeder hier hat schon Fragen beantwortet die an einen User gerichtet waren. Wenn Du das nicht möchtest mußt Du PMs verschicken. 😉

Gruß Karin

Liebe Stubsi,

ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir bald wieder besser geht und der Rollstuhl bald geliefert wird.

Alles Liebe und Gute
Jenny :wink:

PS. Tut mir leid, dass ich Dein Thema mit meinen OT-Beiträgen etwas durcheinander gebracht habe.

Hallo zusammen,

ich warte schon fast neun Monate auf mein Gefährt und ist seid sechs Wochen genehmigt. Gibt es keine gesetzlichen Fristen, an dennen sich die Krankenkassen halten müssen? Das ist eine Katastrophe, wenn man darauf angewiesen ist. Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke schon mal im voraus für Eure Antwortungen.
firebird

firebird hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich warte schon fast neun Monate auf mein Gefährt und ist seid sechs Wochen genehmigt. Gibt es keine gesetzlichen Fristen, an dennen sich die Krankenkassen halten müssen? Das ist eine Katastrophe, wenn man darauf angewiesen ist. Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke schon mal im voraus für Eure Antwortungen.
firebird


Doch firebird,

gibt es. Ich meine es sind vier Wochen. Aber in der Realität sieht es so aus, daß ert mal die Krankenkasse vier Wochen darüber brütet, dann der MDK auch noch mal vier Wochen. Dann gibt es die Sanitätshäuser die für ihre Kostenvoranschläge vier Wochen Zeit haben. Mit unserem Rollirezept wird ping pong gespielt. Jedes einzelne hin kostet genauso seine Zeit wie das her und wenn der Sachbearbeiter zwischendurch Urlaub hat oder krank wird, wird noch einmal Zeit dran gehängt. Zum Glück geht dieses Spielchen beim Rollihersteller später nicht weiter. Der produziert zügig und schnell.

Gruß Karin

Hallo Karin,

danke für deine Antwort. Man lässt sich sowieso zu viel gefallen.

Hallo Firebird,

Habe gerade gelesen, dass der Rolli seit 6 Wochen genehmigt ist. Dann kann es ja dann endlich mal losgehen mit der Lieferung.

Hoffe dein Sanitätshaus ist nicht so lahm.

Wünsche dir hoffentlich bald alles Gute mit deinem neuen Rollstuhl.

@ Jenny

das mit deinen Beiträgen ist schon Ok für mich bin da nicht empfindlich sehe da kein Problem. Dir auch alles Liebe und Gute

Alles Liebe an alle von STUBSI :wink:

Danke, liebe Stubsi :wink:

Jenny

PS. Über Sanitätshäuser kann ich auch bald die Haare raufen… Bis ich meinen Rolli bekomme, wird es sicher noch Wochen, wenn nicht Monate dauern. :angry_face_with_horns:.
Doch das beschreibe ich demnächst mal in einem anderen Thread.

Hallo Stubsi,

was ist denn nun mit Deinem Rolli geworden? Hast Du ihn schon?

Liebe Grüße
Jenny :wink:

Hallo ihr lieben,

@ Jenny

kann dir einfach nur beipflichten zudem was du geschrieben hast. Es ist wirklich alles schrecklich und man kann es fast nicht verstehen.

@Makkal

wollt nur mal schreiben, dass ich normalerweise auch geduldig bin aber ich warte wirklich seit 8. April auf meinen Rollstuhl. Das Sanitätshaus hat das Rezept leider nicht an die KK weiter geleitet. Mittlerweile habe ich schon Folgeseschäden da ich immer noch in einem Leihrollstuhl sitze na ja da geht schon mal die Geduld zu Ende wenn man ständig nur Schmerzen hat.

Habe sogar dem ersten Sanitätshaus das Rezept dann entzogen da die es nicht fertig bekommen haben das Rezept eben weiter an die KK zu leiten. Das finde ich einfach eine Zumutung und es ist für mich schon eine Körperverletzung da ich eben ohne Rollstuhl nicht sein kann.

Das nur mal noch zur Aufklärung.

Alles Liebe und Gute STUBSI :wink:

stubsi hat geschrieben:@ Jenny
kann dir einfach nur beipflichten zudem was du geschrieben hast. Es ist wirklich alles schrecklich und man kann es fast nicht verstehen.

@Makkal
wollt nur mal schreiben, dass ich normalerweise auch geduldig bin aber ich warte wirklich seit 8. April auf meinen Rollstuhl. Das Sanitätshaus hat das Rezept leider nicht an die KK weiter geleitet. Mittlerweile habe ich schon FOLGESESCHÄDEN da ich immer noch in einem Leihrollstuhl sitze na ja da geht schon mal die Geduld zu Ende wenn man ständig nur Schmerzen hat.

Habe sogar dem ersten Sanitätshaus das Rezept dann entzogen da die es nicht fertig bekommen haben das Rezept eben weiter an die KK zu leiten. Das finde ich einfach eine Zumutung und es ist für mich schon eine Körperverletzung da ich eben ohne Rollstuhl nicht sein kann.

Das nur mal noch zur Aufklärung.

Hallo Stubsi,

das mit Deinen FOLGESCHÄDEN, von denen Du ja auch vorher bereits berichtet hast, hat sich sehr in meinem Hinterkopf eingegraben! Ich habe jetzt ja auch einen Leihrolli (Sopur/Argon), der eigentlich super ist. Doch wenn ich längere Zeit darin gesessen habe, bekomme ich starke Probleme mit meinem Rücken (Morbus Bechterew), dass es anschließend Stunden dauert, bis die Schmerzen nachlassen.
Daraufhin habe ich beim Sani-haus angerufen und denen gesagt, dass ich den Rolli nicht mehr benutzen werde (muss da immer an Dich, Stubsi, denken).
Ich will doch nicht noch mein Rückenleiden verschlimmern. Nach mehrmaligen (!!!) Rückfragen, hatte sich der Reha-Berater endlich gemeldet. Nun will er mir Montag ein Kissen bringen, dass ich besser drin sitzen kann. Na, mal schauen, ob es was bringt....
Ein Testrollstuhl der faltbar ist (Sopur Neon), wurde erst Anfang dieser Woche bestellt. Bis er kommt, sollen ca. zwei Wochen vergehen (angeblich!??).
Und der ist ja erst einer zum Ausprobieren. Dann kommt noch die Abstimmung mit der PKV, ob die den überhaupt bezuschussen usw. usw..... Somit rechne ich erst ab Ende Oktober damit, dass ich VIELLEICHT meinen eigenen Rolli haben werde.
KarinM hat geschrieben:
stubsi hat geschrieben:
Hallo ihr lieben,

Habe sogar dem ersten Sanitätshaus das Rezept dann entzogen da die es nicht fertig bekommen haben das Rezept eben weiter an die KK zu leiten. Das finde ich einfach eine Zumutung und es ist für mich schon eine Körperverletzung da ich eben ohne Rollstuhl nicht sein kann.

Hallo Stubsi,

das Du das geschehene als Körperverletzung empfindest, finde ich absolut richtig. Ich war ja auch mal in so einer Situation. ………Drei Monate war ich ganz ohne Rollstuhl. Ich bekam damals keinen Leihrolli. Drei Monate konnte mich nur in meiner Wohnung aufhalten und hatte durch das viele Laufen so starke Schmerzen, daß ich auf Morphium umgestellt werden mußte. Damals kam mir auch das Wort Körperverletzung in den Sinn. Wieso ich damals keinen Leihrolli bekam, weiß ich nicht.....
Ich finde für solche Fälle sollte es eine Sonderregelung geben. ES KANN NICHT SEIN, DAß SCHWER GEHBEHINDERTEN MENSCHEN ÜBER MONATE ZUGEMUTET WIRD, AUF EINEN FAHRBAREN ROLLI ZU VERZICHTEN. Man sollte uns ermöglichen in solchen Extremsituationen unkompliziert und schnell mit einem passenden Rolli versorgt zu werden. Wenn es sein muß auch bevor die Krankenkassen ihr o.k. gegeben haben. Denn vorenthalten können Sie uns unsere Rolli's sowieso nicht.

Hallo Karin,
das hört sich echt wie eine Horrorgeschichte an! Wie kann so etwas bloß angehen, muss man sich wirklich fragen.
Bei mir ist es ja so, dass ich nicht so dringend einen Rollstuhl brauche, es ging ja auch lange irgendwie auch so.
Aber bei Fällen, wie es bei Euch ist, müsste es dringend Sonderregelungen geben.

LG, Jenny 😉