Musss die Pflegeversicherung,diefür meine alte Wohnung bereits einen Wannenlifter bezahlt hat, nach
Optionen
0
Antworten
-
Hallo Pierwurm,
bei Hilfsmitteln geht es bei der Bewilligung nicht danach wieviele Du schon bekommen hast, sondern dach Notwendigkeit. Bei mir war es umgekehrt, ich hatte für meine alte Wohnung einen Duschsessel, den habe ich behalten und für meine neue Wohnung einen Wannenlift bekommen. Habe keine Angst, sondern besorge Dir die Hilfsmittel, die Du brauchst um möglichst viel Slebständigkeit zu haben. Wenn Dein Wannenlift kein Leihgerät ist, sondern es in Deinem Besitz ist, kannst Du ihn sogar behalten. Einen Durschstuhl + einen Wannenlift zu besitzen hat gute Vorteile, wenn man mal fremd übernachten muß.
Gruß Karin
0 -
In der Regel hat Karin schon recht, grds. wenn Du einen Duschstuhl brauchst, bekommst Du den auch. Die Frage wird nur sein, warum der Wannenlift nicht ausreicht? Hast Du in der neuen Wohnung nur eine Dusche? Dann wäre das eine Begründung. Allerdings kann die Pflegekasse Dich schon fragen, warum Du jetzt zusätzlich zum Lifter noch einen Duschstuhl benötigst.........
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche