Rumän. Bettler

Hi wie soll man sich gegenüber diesen Leuten verhalten?
Können weder deutsch noch Englisch sondern haben nur einen Zettel dabei. ...

LG Keana

Antworten

  • Keana hat geschrieben:
    Hi wie soll man sich gegenüber diesen Leuten verhalten?
    Können weder deutsch noch Englisch sondern haben nur einen Zettel dabei. ...

    LG Keana


    also mein vorschlag: einfach einen riesen bogen um diese leute machen und wenn du helfen willst bzw kannst, das geld an eine seriöse organisation geben. diese leute sind im prinzip nur arme menschen die von irgendwelchen leuten hierher verschleppt und mit betteln ausgebeutet werden. aber wenn du ihnen was gibst dann landet das nicht in deren tasche sondern auf den konten der bettelmafia
  • Genau.
    hans

  • Die Frau die vor unserer Haustür heut war, war nicht arm. Ihr Kind hatte tolle Sachen an und sie selber auch... ein Fall für die Polizei vielleicht. Sammlungsbetrug.
    Hätte sie an die ARGE weiterverweisen sollen, da bekommt sie Geld. Nur kann sie ja kein Deutsch...

    So habe jetzt die Polizei angerufen, dass solche Leute in unserer Stadt hausieren gehen. Die Hochwasserkatastrophe war 2006. Die Ravensburger Polizei hat genauso einen Fall auch schon als Betrug ausfindig gemacht.

    LG Keana
  • Egal ob rumänische Bettler oder obdachlose, von mir bekommt Niemand Geld. Ich mache immer einen großen Bogen um diese Leute. Da gebe ich lieber Leuten Geld, die ich kenne, und die z.b. HartzIV erhalten. Da fällt es mir leichter, aber nicht bei wildfremden Leuten. Gerade die Bettelmafia ist oberdreist, steht dann in Hamburg vor großen Kaufhäusern und stellt sich Dir so in den Weg, das man nicht oder nur kaum vorbeikommt, möglichst noch mit einem Kleinkind auf dem Arm, weil Kinder ziehen ja immer.

    Auch wenn irgendwo bei uns im Ort Leute stehen, die für einen Zirkus sammeln, der so arm ist, meist haben diese Leute 1 oder 2 Tiere dabei und sammeln Geld. Woher soll ich wissen, ob es sich wirklich um einen Zirkus handelt, und die Tiere nicht einfach mal Nachbarn, Freunden etc. ausgeliehen sind, die einen Bauernhof haben?

    Auch Musiker in Bus und Bahn bekommen nix von mir. Ich bin immer vorsichtig, wenn ich meine Geldbörse benutze, wie schnell greift da einer rein, der da nichts dran zu suchen hat. Da ich aber eine Kellnerbörse habe, ist das sowieso etwas schwieriger, diese hat diverse Fächer, und ich habe da auch noch einige Zettel, Visisten- und Bonuskarten drin...



  • Hallo!

    Mit was ist zu rechnen,wenn demnächst die Grenzkontrollen zu
    Rumänien wegfallen???


    Gruß
    SENDRINE 😺
  • Hallo!
    Liebernicht daran dencken!
    Hans


  • Hallo Oldmann!

    Du hast es mit einem kleinen Satz auf den Punkt gebracht.

    😢

    Lieben Gruß und danke für die klare Aussage!
    SENDRINE 😕
  • Hallo zusammen

    In der Schweiz kennen wir das Problem auch, allerdings kommen sie nicht nur aus Rumänien.
    Was mich persönlich besonders nervt, ist dass sie sich als "taubstumme" ausgeben. Dabei würde ein Gehörloser sich NIEMALS als taubstumm bezeichnen. Ich fange immer an zu gebärden mit ihnen und dann ist relativ schnell klar, dass sie lügen.
    In der Schweiz kann man sofort die Polizei holen, denn Betteln ist verboten. Auch wenn sie ihre kleinen Feuerzeuge etc verkaufen wollen, dürfen sie das rein gesetzlich auch nicht.
    Wie das in Deutschland geregelt ist, weiss ich leider nicht. Ich finde allerdings, dass man grundsätzlich hart durchgreifen soll, wenn diese Leute die Mitleidstour mit gespielten Behinderungen spielen. Das schadet dem Image von Menschen mit einer Behinderung massiv. Ein Vorurteil wie behindert=Bettler ist schnell gebildet...

    Warung Es tauchen in letzter Zeit vermehrt Leute auf, die für eine "Behindertenorganisation" sammeln. Sie haben eine Liste, wo man Namen und Spendenbetrag eintragen kann. Auf dem Blatt sind verschiedenste Symbole für Behinderungen drauf. Das sind Betrüger, also nichts spenden.

    Liebe Grüsse

  • Maggie_MyHandicap hat geschrieben:
    Hallo zusammen

    In der Schweiz kennen wir das Problem auch, allerdings kommen sie nicht nur aus Rumänien.
    Was mich persönlich besonders nervt, ist dass sie sich als "taubstumme" ausgeben. Dabei würde ein Gehörloser sich NIEMALS als taubstumm bezeichnen. Ich fange immer an zu gebärden mit ihnen und dann ist relativ schnell klar, dass sie lügen.
    In der Schweiz kann man sofort die Polizei holen, denn Betteln ist verboten. Auch wenn sie ihre kleinen Feuerzeuge etc verkaufen wollen, dürfen sie das rein gesetzlich auch nicht.
    Wie das in Deutschland geregelt ist, weiss ich leider nicht. Ich finde allerdings, dass man grundsätzlich hart durchgreifen soll, wenn diese Leute die Mitleidstour mit gespielten Behinderungen spielen. Das schadet dem Image von Menschen mit einer Behinderung massiv. Ein Vorurteil wie behindert=Bettler ist schnell gebildet...

    Warung Es tauchen in letzter Zeit vermehrt Leute auf, die für eine "Behindertenorganisation" sammeln. Sie haben eine Liste, wo man Namen und Spendenbetrag eintragen kann. Auf dem Blatt sind verschiedenste Symbole für Behinderungen drauf. Das sind Betrüger, also nichts spenden.

    Liebe Grüsse



    Ich bin grundsätzlich gegen sämtliche Arten von Spenden auf offener Straße. Wenn ich mal wieder ausversehen meine Spendierhose anziehe, die ich im übrigen schon seit längerem in die Altkleidersammlung geben wollte, suche ich mir Organisationen raus wo ich weiss, da kommts an 😀
  • Hab bis jetzt nur an die Kirche gespendet.

    LG Keana
  • Ich finde es überhaupt eine schande das man im reichen Europa überhaupt noch betteln muss, und das man daraus auch noch Geschäfte macht.

    Hier sehe ich ein großes Problem denn es bringt die anderen Betteler in Misskredit, die villeicht Straßenzeitungen verkaufen um etwas Geld zu verdienen damit diese ein bißchen leben können.

    Niemand muss in Europa verhungern. Es gibt genug Hilfsangebote,aber leider trauen sich die Bettler oft nicht aus Scham Hilfe anzunehmen.

    Was die Straßenmusiker angeht soweiß ich das zum Beispiel in der Schweiz es extra eine Stelle gibt wo die Straßenmusiker vorspielen müssen, um eine Spiel Genehmigung nzu bekommen, das finde ich zum Beispiel sehr gut. Denn viele Geschäfte sind schon wahnsinnig genervt von der Musik, denn oft spielen diese Leute verdammt falsch.

    Das mit den rumänischen Bettlern ist ebenfalls eine großes Problem, hier steckt eine ganze große Organisation dahinter, so das die Hintermänner oft nicht gefasst werden, und diese Leute ebenfalls ausgenutzt werden, so glaube ich jedenfalls.

    Es ist schwer gegen solche Organisationen vorzugehen. Sehr schlimm finde ich ist es in Berlin, in einer Straße stehen rumänische Kinder, Jugendliche,und Frauen die die Fensterscheiben der Autos waschen, obwohl man es nicht will, anschließen, verlangen diese Leute Geld, bezahlt man nicht oder droht man mit der Polizei, wird man übelst beschimpft.

    Mann kann das betteln nicht verbieten, weil es ja keine Straftat ist, so sagte es mir mal eine Polizistin.

    Schlimm finde ich das sich solche , als Sozialvereine ausgeben und sich unter dem Deckmatel von Behindertenorganisationen Unterschriften sammeln, und den arglosen Bürgern etwas vor heuscheln die wirklich helfen wollen

    Lesley
  • Was mich natürlich misstrauisch gemacht hat, war dass sie einen Zettel mit der Hochwasserkatastrophe EINGESCHWEISST vorgelegt hat. Wenn man arm ist, ich hätt mir sowas nicht geleistet. Das Ding extra einschweißen.

    Gruß Keana
  • Keana siehst Du, und weil diese Leute mit der unwissenheit der Leute spekulieren, geben halt doch einige eine kleine Spende, und denken sie haben etwas gutes getan.

    Dabei geht es in die Taschen der Organisation. Die arglosen passenten denken halt oft nicht weiter, wie Du , das Du misstrauisch geworden bist wegen dem eingeschweisstem Zettel.

    Die meisten Leute beachten das erst garnicht, oder wollen das der Bettelne schnell verschwindet.


    Schönes Wochenende

    Lesley
  • na Kinder,

    dann geht eben nicht drauf ein.

    Entweder ihr gebt was oder eben nicht.

    Mich kotzen auch diese rumänischen Banden an wo von gebettelt wird und hinten geklaut.

    Hatte neulich mal eine Frau vor mir an der Kasse im Supermarkt der man schon ansah das es ihr nicht besonders gut geht.

    Als ich dann bereit war das fehlende Geld von 7 € zu übernehmen war erst eine Scheu zu erkennen aber dann sah ich doch glückliche Augen.

    Ich glaube das es mir genau so viel gegeben hat wie ihr.

    Ich gebe gern, aber ich gebe nur da wo es mir mein Herz sagt.

    Ich würde aber NIE an Organisationen geben die für die Verwaltung der Spenden nehmen
  • Hallo zusammen
    Ich möchte nicht Täter zu Opfern machen und doch einwenig diferenziren Nicht den Menschen sondern sein Handeln verurteilen . Lügen und betrügen ist schlecht trotzdem lügt jeder Mensch pro Tag mindestens 10 mal . Wenn du keine chance auf eine reguläre schulbildung geschweige denn eine Berufsausbildung hast lässt du dir halt was einfallen um zu Futter zu kommen (erst kommt das Fressen dann die Moral Bertold Brecht ). In hamburg auf der Reperbahn gibt es den papa? in zürich den Pfarrer sieber und und und. Also Meine Regegel nie Geld Sondern eher nahrung zeit oder die adresse von caritas Heilsarmee etc. geben
    Colores
Diese Diskussion wurde geschlossen.