zusatzbeitrag der kk

meine krankenkasse hat einen zusatzbeitrag von 8€ monatlich erhoben. als alg-II-empfängerin zahlt die arge den kk-beitrag. BIS auf die 8€!
da kleinvieh ja bekanntlich auch mist macht, wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt, wo diese kosten vom amt übernommen werden.
hier die investitionskosten für den pflegedienst (16€), dort mal ein, zwei, drei ärztliche stellungnahmen (je 15-20€), kosten für kopien von arztbriefen, höhere stromkosten für die akkus von diversen hilfsmitteln, taxi-fahrten (auch wenn ich minicar nehme), neue schuhe (weil durchs ständige sitzen die füße so dick werden, dass nachmittags nicht mal mehr crocs passen!), neue hosen (weil einhändig gummizughosen besser hochzuziehen sind), rolli-handschuhe, fußsack (gegen die ewig blauen kalten flunken)… alles mal so eben nebenher.

haltet mich bitte nicht für geizig, aber ich fühle mich in meiner aktuellen situation von allen seiten ziemlich allein gelassen und behördlicher willkür und schikane ausgesetzt.

die kk zu wechseln kommt z.z. nicht in frage, weil einige anträge noch laufen und bei einer neuen kasse ich mit der ganzen geschichte bei null anfangen müsste…

Hallo,
Äh? Pflegedienst 16 € wofür ist das denn?
Stromkosten für Hilfsmittel bekommst du von der KK.
Die haben ja auch die Hilfsmittel zur verfügung gestellt
und das sind Folgekosten.

Ärztliche Stellungnahmen z.b wofür?
Und wenn die Taxikosten Arztfahrten sind gibt es auch andere Möglichkeiten.

Was hast Du denn bei der KK alles beantragt?
Du stehst erst am anfang mit den ganzen Anträgen also immer Langsam.:grinning_face:
Das wird schon noch.
Das mit den Schuhen versteh ich noch nicht so ganz kannst Du dazu was erklären?

Gruß
Herbi


bei der kombileistung fallen investitionskosten an, die ausdrücklich nicht von der pflegekasse übernommen werden. ist bei allen pflegediensten (zumindest bei ps II so); die höhe richtet sich nach der anzahl der pflegeeinsätze und ob samstag/ sonntag/ oder nachteinsätze nötig waren.

ärztliche stellungnahmen brauche ich für jeden widerspruch: bewegungstrainer motomed viva 2, emg-gesteuerte biphasische elktrotherapie, e-motion räder, badewannenlift… alles, weil denen die diagnose dissoziative bewegungsstörung mit hochgradigem inkompletten querschnitt nicht ausreicht.

wie andernorts beschrieben, trägt die kk sämtliche btw-fahrten (die sind notwendig, weil ich ja irgendwie aus dem ersten stock die treppen runter muss) zu ambulanten therapien. meistens lässt sich dann auch ein einkauf oder bibo-besuch damit verbinden. ABER eben keine fahrten zum hopsiz (da mache ich musikthera oder arbeite ehrenamtlich), zu freunden oder sonst wohin. minicar kostet auch neben 2€ anfahrtskosten 0,62€ pro km und die tragen mich nicht runter…

neue schuhe wurde fällig, weil durch das sitzen die beine dick werden - also auch die füsse - so dass ich nicht mehr in meine normalen schuhe passe. nachmittags werden sogar diese breiten, weichen cros zu eng. ohne socken. und nur mit strümpfen bekleidet bei diesen temperaturen wo die beine eh immer eisekalt und die füsse blau vor kälte sind? nein. die alternative ist so ein fellsack für die füsse. damit bin ich sogar dann draussen, wenn’s sonnig ist, weil die füsse trotzdem kalt sind.

wie mache ich das denn mit den stromkosten? kann ja schlecht die vierteljahresrechnung einreichen? hat jemand verbrauchswerte, was scalamobil, motomed viva 1 und badewannenlifter so brauchen?

thx und viele grüße,
vanilla

Hallo,
leider müssen die Zusatzbeiträge von ALGII-Empfängern selbst gezahlt werden. Es könnte jedoch sein, wenn du einen Härtefall nachweisen kannst, dass das Amt die Kosten übernimmt. Zum Beispiel: Du benätigst eine besondere medizinische Behandlung, die du nur bei deiner Krankenkasse bekommst und daher nicht zu einer anderen wechseln kannst.

Es ist vielleicht einen Versuch wert.

Liebe Grüße, Iris
Redaktion MyHandicap

hallo iris,

danke für den „härtefall-tip“. das gebe ich so an die betreuerin weiter. bisher war es die aussicht auf die reha, die mich bewogen hat, nicht zu wechseln. jetzt ist es das schwebende verfahren, was die (nicht)kostenübernahme für die reha ist.
wenn die kk bei ihren ablehnungen von hilfsmitteln bleibt (motomed viva 2, elektrotherapie etc.) dann werde ich es mir noch einmal gründlich überlegen, ob ein wechsel nicht sinnvoll ist.

gibt es so etwas wie einen „statistischen warenkorb“ für alg-II? eine aufstellung von (anteiligen) kosten, die der regelsatz decken soll? ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass positionen wie die eigenbeteiligung für pflegediensteinsätze, erhöhte stromkosten für elektronische hilfmittel sowie für hilfs- und heilmittel, die keine kassenleistung sind (brille, hörgeräte, batterien für hörgeräte, diätische lebensmittel), darin enthalten sind.

viele grüße,
vanilla

hallo sendrine,

ich führe seit mehreren jahren ein haushaltsbuch, wo alle produkte aufgeführt werden. ich lebe sehr sparsam und trotzdem ist es oft knapp. in den letzten monaten war ein neuer laptop fällig, wasserkocher, telefon und fernseher haben sich verabschiedet…
mich gruselt die vorstellung, umziehen zu müssen, weil ich weder kühlschrank noch waschmaschine oder ein sofa besitze. soll man sich ja alles aus den 359 euronen ansparen können…
sehr witzig. zum glück gibt’s hier ein kilo-laden vom roten kreuz wo ich hin und wieder „neue“ klamotten kaufen kann. menno. ich will einfach arbeiten und selber geld verdienen!

lg,
vanilla

Also was den Umzug betrifft kannst du das Beantragen.
Kühlschrank,Sofa, Herd,Waschmaschiene,Gardienen,Bett und Schrank,Tapeten,Farbe,
Auch der Fernseher gehört dazu.
Für diese Sachen eine Liste machen und Beantragen formlos.
Der Laptop oder PC nur wenn du sonst keinen Draht nach aussen hast.
Könnte aber schwer werden.
Zu den Kosten für dein Essen wenn du es nachweisen kannst auch ein Pauschbetrag
der dir zu steht.
Ist im Gesetz verankert wenn du die §§ brauchst melde Dich.
Hast Du Verhinderungspflege von der KK?
Behindertengerechter Mehbedarf beim Amt Beantragen.
Ohne Anträge leider nichts.
Brauchst Du noch was?
Was für eine Krankenkasse hast Du eigendlich?

Gruß
Herbi