Wo ist mein Geld nur geblieben?!
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Liebe Leute,
da ich annähernd vor der Pleite stehe und das Projekt mit der ARGE sich natürlich hinzieht weil ich allergisch gegen Datenfreigabe bin. Ich hab nix zu verschweigen, aber mir fehlt es an Erklärungen, dass sie mir hier nicht alles wegnehmen dürfen. Am Ende soll ich vielleicht noch PC und Hörgeräte verkaufen.
Hat wer ne Ahnung, welche Posten noch Geld bringen könnte? Also bin nu dabei Steuererklärung so bald wie möglich einzureichen. Ist leider sehr kompliziert die ganze Rechnerei, so dass das Geld also frühestens im Juni Juli auf s Konto kommt. Dann noch bEwerbungskosten vom Arbeitsamt, dürfte ratzpatz gehen, wenn ich wieder zu der gleichen Kundenberaterin komme. Ansonsten hab ich leider keine Ideen mehr.
Für weitere Geldquellen müsste ich wieder draufzahlen, was ich natürlich auch nicht machen werde.
LG Keana
da ich annähernd vor der Pleite stehe und das Projekt mit der ARGE sich natürlich hinzieht weil ich allergisch gegen Datenfreigabe bin. Ich hab nix zu verschweigen, aber mir fehlt es an Erklärungen, dass sie mir hier nicht alles wegnehmen dürfen. Am Ende soll ich vielleicht noch PC und Hörgeräte verkaufen.
Hat wer ne Ahnung, welche Posten noch Geld bringen könnte? Also bin nu dabei Steuererklärung so bald wie möglich einzureichen. Ist leider sehr kompliziert die ganze Rechnerei, so dass das Geld also frühestens im Juni Juli auf s Konto kommt. Dann noch bEwerbungskosten vom Arbeitsamt, dürfte ratzpatz gehen, wenn ich wieder zu der gleichen Kundenberaterin komme. Ansonsten hab ich leider keine Ideen mehr.
Für weitere Geldquellen müsste ich wieder draufzahlen, was ich natürlich auch nicht machen werde.
LG Keana
0
Antworten
-
Bei allem Verständnis dafür, dass man sich nicht gerne vor einer Behörde (hier: ARGE) "auszieht"- aber wenn es so knapp ist und du derzeit sogar ohne Krankenversicherungsschutz dastehst (sorry, aber das geht absolut, überhaupt gar nicht und kann dich finanziell in richtige Schwierigkeiten bringen), wäre hier vllt. doch ganz akut der Punkt, an dem man von seinem hohen Ross runtersteigen sollte und die angebotene Hilfe für den Hartz IV Antrag schnellstmöglich annehmen dabei mit der ARGE, so hart es auch ist, zu kooperieren.
0 -
Leider werde ich eher im BKH auf der geschlossenen landen als das ich den Antrag abgebe. Das Kriegsbeil gegenüber der ARGE wird nie begraben, zumal allein schon bei der 1. Vorstellung da. Psychisch nix mehr zu ändern daran. Bin jetzt natürlich genauso giftig wie diese Leute.
Damit wieder Frieden einkehrt, werde ich jetzt mehr oder weniger von wem Geld leihen.
LG Keana
Ich bin einfach psychisch nicht mehr in der Lage, bei der ARGE noch irgendwas zustande zu bringen. Sie sollen weiterhin die Leute unterstützen, die nebenher Schlangenzucht betreiben oder einfach nix dafür tun, ne Arbeit zu finden. Ich hab aus diesem Kapitel gelernt, dass ich es mir nie und nimmer mehr erlaube, länger als 3 Monate ohne Job dazustehen.
So eine Ungerechtigkeit gibts auch nur in Deutschland, weil die Herren Politiker noch nie ohne Job dagestanden waren.
Wenn ich Selbstverteidungssport ausgeübt hätte, hätt ich mit denen aber mit Sicherheit noch ein kleines Kämpfchen veranstaltet. Mir egal, ob die im Krankenhaus dann sind oder nicht. Die lassen mich ja auch willkürlich verhungern. Man kann auch keine Klage gegen Ablehnung von so einem Antrag einreichen, weil es ja eh fruchtlos ist. Nichts hasse ich so sehr wie die ARGE. Bin noch nie so unfreundlich behandelt wurden, das geht natürlich postum wieder zurück so ein Verhalten.
0 -
Hallo Keana!
Du kannst aber von Freundlichkeit genau so wenig leben,wie von Unfreundlichkeit.
Ich durfte zu oft beides kennenlernen und bin trotzdem nicht weitergekommen.
Es geht um Deinen Lebensunterhalt.Dafür muß man einen Antrag stellen.
Ich glaube,das hier viele sind,die Hartz bereits beantragt haben und Dir evtl. dabei helfen können.
Es ist Dein Recht,hilfe zum Lebensunterhalt zu erhalten.
Auch Krankenversicherung ist sehr wichtig.
Das Du eine starke junge Frau bist,steht außer Frage,auch das Du Dein Leben selbst bestreiten willst,spricht für Dich.Was bringt es aber,wenn Du Deine Miete und einig andere Dinge nicht mehr begleichen kannst.
Die Menschen in der Arge,gehen abends nach Hause und bekommen regelmäßig ihr Gehalt.Denen ist egal ob Du hingehst oder nicht.Laß Dir helfen,wenn es Dich psychisch überfordert,sonst ist es auch bald mit Arbeiten vorbei,weil das ganze zusehr an Dir zerrt.
Lieben Gruß
SENDRINE 😀
0 -
Keana schrieb:
Bin noch nie so unfreundlich behandelt wurden, das geht natürlich postum wieder zurück so ein Verhalten.
Hallo,
wenn Du so unfreundlich dort behandelt worden bist, hast Du natürlich die Möglichkeit Dich darüber zu beschweren. Das kannst Du auch ganz bequem online auf den ihre Webseite erledigen.
Dazu rufst Du die Seite www.arbeitsagentur.de auf, dann unter >>Partner vor Ort >>wählst Dein Bundesland aus(linke Seite)>>Deine Stadt bzw. Landkreis >>Beschwerden, Lob, Anregungen.
Meines Erachtens zeugt dieser Weg den größten Erfolg, da diese Beschwerde nicht einfach so "untergehen" kann.
LG Alruna
0 -
Liebe Alruna,
danke für diesen Hinweis.
LG Keana
0 -
Hallo Leute,
wir machen das jetzt wie sie wollen. Im Grunde legen wir jetzt die Daten nur offen, damit sie uns nicht nur mündlich sondern schriftlich mitteilen, dass wir kein Hartz IV Bekommen. Da ich darin eine Sinnlosigkeit sehe lassen wir das jetzt alles stehen und liegen. Man muss das tun, was wirklich sinnvoll ist 😀. Also von ihm oder wen anders Geld leihen 😀. Wenn ich die Ablehnung schriftlich bekomm, ärger ich mich wieder drüber... und rupf wieder ein Hühnchen mit denen.
LG Keana
0 -
Wenn die Argeb ablehnt,kannst Du zum Sozi versuchen Hilfe zum Lebensunterhalt zu bekommen.LG Erich
0 -
Ja ich check grad, wie die Erfolgsaussichten sind, sich gegen die ARGE zu wehren im Hartz IV Forum. Ablehnung steht ja schon zu 99% fest mündlich.
LG Keana
0 -
Hallo Keana!
Ich kann mit Deiner letzten Antwort gar nichts anfangen.?????
Du bist arbeitsloß und weißt nicht,wo von Du die nächste Zeit leben sollst????
Ist das richtig!
Da Du mit Deinem Freund zusammenlebst,Oder??? muß er oder auch nicht,seine Einkünfte offen legen.
Gehe mal davon aus,das Ihr zusammenlebt und jeder trotzdem für sich selbst aufkommt,dann steht Dir meineserachtens was zu um Dein Leben bestreiten zu können.
Die Bürokratie lebt von Wortklaubereien,deshalb ist eine gute Informationspolitik hilfreich.
Du solltest gezielte Fragen stellen.Was ist es,was Du genau wissen möchtest????
Lieben Gruß
SENDRINE 😀
0 -
Hallo Sendrine,
hab jetzt Kontakt mit Kijara aufgenommen, dass sie mir hilft.
Ich werd das mit ihr jetzt klären.
Vielen lieben Dank nochmals für Eure Hilfe. Fest steht: verhungern werde ich nicht wie im Jahre 2006.
LG Keana
0 -
Hallo Keana,
wenn Du mit Deinem Freund zusammenlebst, muß er für Dich mitaufkommen. Mein Freun und ich hatten die gleiche Situation. Der Partner muß alle Einkünfte offen legen, Ausgaben offen legen. Da ich zu wenig verdient habe, das alles bezahlt wäre, haben sie zu uns gesagt, wir sollen uns einen Untermieter holen. KOTZ!!! Wenn Du Hilfe brauchst, bekommst Du sie evtl. beim Sizialamt, oder probiere es bei der Diakoni-können sehr gut helfen.
Lg Natascha
0 -
Hallo Keana,
warum sollte dein Antrag abgelehnt werden, du bist Erwerbslos und brauchst Unterstützung zum Lebensunterhalt, dieser steht dir laut SGB zu. Natürlich
muss man dazu seine Vermögensverhältnisse offenlegen, und wenn man nicht überdurchschnittlich Vermögend ist braucht man auch keine Angst zu haben das
einem was weggenommen wird. PC, Fernseher usw. eh nicht! (ich konnte sogar meine
Lebensversicherung behalten, weil ich den Freibetrag nicht überschritten hatte)
Die nächste Vorraussetzuing ist das man eine Eingliederunsvereinbarung unterschreibt
und sich damit generell Verplichtet sich aktiv um Arbeit zu bemühen (eine selbstverständlichkeit, denke ich) und eventuelle Schulungs- bzw. Vorbereitungsmassnahmen zu besuche. ( nicht immer Sinnvoll, aber auch kein Weltuntergang)
Zum Thema Bedarfsgemeinschaft, falls du nicht allein lebst, gilt wenn du und dein Freund/Partner als Eheähnliche Gemeinschaft geführt werdet ist dein Freund verplichtet
sein Einkommen anzugeben. Dieses wird dann mit angerechnet und sollte sein Einkommen
gross genug sein erhälst du vielleicht nicht den vollen Leistungssatz bzw. keinen.
Das gilt aber nur für den lebensunterhalt, Sozialversicherungsbeiträge werden aber soweit ich weiß bezahlt.
Genauere Infos kannst du bei verschiedenen Sozialverbänden kriegen, Gewerkschaften,Wohlfahrtsverbände o.Ä.
Hoffe ich hab dir ein bischen Helfen können.
LG Proxyma
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche