Krankschreibung
Guten Abend, folgende Frage hab ich: Ich bin seit dem 3.2.2010 krank geschrieben (davon 2 Wochen Krankenhausaufenthalt - entlassen mit der Diagnose Polymyalgia rheumatica). Wenn ich jetzt in Arbeit wäre, würde ja der Arbeitgeber nach 6 Wochen nicht mehr zahlen, sondern das die KK übernehmen. Ich bin jedoch Harzt IV-Empfängerin - wie verhält es sich da - was macht die ARGE? Für kompetende Auskunft danke ich.
bürgerin_55
bürgerin_55
0
Antworten
-
Hallo,
auch für die ARGE gilt die Krankschreibung muß hin.
Aber dafür bekommst Du dein Geld weiter er gilt nur dafür ab wann du wieder Vermittelbar bist.
Also wenn Du keinen gelben Schein mehr bekommst dann mußt Du dich unverzüglich dort wieder melden damit du vermittelt werden kannst.
Und alles weitet veranlasst werden kann.
Meines wissents nach ist das so.
Gruß
Herbi
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche