kein kg rezept mehr für dieses quatal

rst mal wollte ich mich noch bedanken für die reichliche antwort on meiner letzen frage.

so hi

habe das problem dass ich für das 1. quatal 2010 kein kg mehr verschrieben bekomme da mein orthopäde meint sein budget sei voll,
was ist den das für ein misst es sind doch noch zwei monate bis zum nächsten quatal. krankenkasse kann mir net helfen und hausarzt auch net
kann mir einer sagen ob es da eine ausnahmeregelung gibt und wo ich so eine herbekommen würde. weil wir sind ja chronisch krank

danke schon mal

Hallo Hagi,

hast du schon deinen Physiotherapeuten gefragt?
Meiner hat immer gute Ideen, wie man „Budgetpausen“ überbrücken kann.

Physiotherapeuten haben ja sehr oft mit solchen Dingen zu tun.

Ich müsste eigentlich nach jedem dritten Rezept eine Pause einlegen, aber ich darf in der Zwischenzeit kommen und die Geräte(gegen eine kleine Gebühr)benutzen.
(Das liegt bestimmt auch daran, dass die Praxis auch regullär Provatpatienten annimmt.)

Dann habe ich zwar keine 1 zu 1 Betreuung, aber ich kann im Zweifel immer jemanden Fragen und meine Fortschritte gehen nicht verlohren.

Vielleicht lässt sich bei dir auch so etwas einrichten.

LG
butterfly

Hallo,
Versuch es mit Multifunktionstrainig vom Hausarzt das läuft 1 Jahr und damit kannst du Pausen überbrücken.
so hab ich das gemacht.
Ein Antrag bekommst du beim Hausarzt und dann sprichst du mit dem KG der das macht.
Aber sag ihm nicht das es wegen der KG ist.

Gruß
Herbi

Für chronisch Kranke gibt es meines Wissens nach die Möglichkeit einer Dauerverordnung, die dir dein Doc je für das laufende Kalenderjahr ausstellen kann- vorsichtig nicht wissens angemerkt wird das glaube ich auch nicht auf sein Budget angerechnet, aber ich such dir nach dem Frühstück mal noch die entsprechenden Paragraphen raus. (Erfahrungsgemäß wissen manche Ärzte selbst nicht, was sie außerhalb des 0815- Regelfalls für Möglichkeiten haben und wenden diese daher auch nur an, wenn der Patient ihnen das unter die Nase hält.)

Ok, vergiss was ich halbwach getippt hab- da hab ich Hilfs- und Heilmittelverordnungen gemixt- und die Heilmitterverordnungsrichtlinien sehen keine Dauerverordnung vor.
Vllt. kann dir deine KK diesbezüglich weiter helfen, denn eigentlich ist es nicht zulässig, dass medizinisch notwendige Therapien wg. Budget nicht auf Kassenrezept verordnet werden.
Ansonsten evtl. Hausarzt ansprechen, ob er vllt. ne Folgeverordnung ausstellen würde.
Sorry, dass ich dir da keine kreativeren Wege aufzeigen kann…

LG und viel Erfolg
Cookie

Hallo Hagi,

gib uns doch nochmal die Keyfacts zu Deiner Situation.

Welche Erkrankung hast Du und welche Verordnung genau brauchst Du?

Gerne kannst Du mir diese Information auch per PM (oben links auf PM klicken) zusenden.

Mit diesen Information können wir dann unsere Fachexperten um Rat bitten.

Hallo Hagi, :grinning_face:

ich mache das folgenderweise.
Nach der dritten KG-Rezeptverordnung vom Neurologen gehe ich zu meinem Hausarzt, und der verschreibt mir bis jetzt 10 Anwendungen 2xwchtl ausserhalb des Regelfalles.
Für eine Folgeverordnung hat mir mein HA noch nie Probleme gemacht.

Meine gesetztl KK hat zu mir gesagt, das jeder Arzt KG aufschreiben darf falls er das für angemessen hält.
Das ist im Ermessen des Arztes.

Ich habe aufgrund dessen schon meinen HA in früheren Jahren gewechselt, denn das machen nicht alle.
Mein Tip ist, schließe dich mit deiner KK kurz, und mache das klar wie es in deinem Falle ist.
Wenn die KK dir grünes Licht gibt, dann spreche noch einmal persönlich mit deinem HA.

Falls der nicht will würde ich mir ruhig überlegen, ob du nicht für Rehasport geeignet wärest, dann kannst du dieses ansprechen bzw deinen HA wechseln.

Das würde ich ruhig in Betracht ziehen.

Ich wünsche dir viel Glück dabei und halt die Ohren steif.

Grüsse von Marianne


Hallo,ich bekomme die Kg auch vom HA und auch ausserhalb des Regelfalls.Lg Erich

Hagi schrieb:
rst mal wollte ich mich noch bedanken für die reichliche antwort on meiner letzen frage.

so hi

habe das problem dass ich für das 1. quatal 2010 kein kg mehr verschrieben bekomme da mein orthopäde meint sein budget sei voll,
was ist den das für ein misst es sind doch noch zwei monate bis zum nächsten quatal. krankenkasse kann mir net helfen und hausarzt auch net
kann mir einer sagen ob es da eine ausnahmeregelung gibt und wo ich so eine herbekommen würde. weil wir sind ja chronisch krank

danke schon mal


Hallo Hagi,

jeder Arzt kann die Begrenzung der Verordnungen bei Physiotherapierezepten umgehen, in dem er einen Vermerk auf das Rezept macht. So kann jede Krankengymnastik oder Massage über das übliche Maß hinaus verlängert werden. Die Krankenkasse akzeptiert das ohne weiteres. Othopäden tun sich da manchmal schwerer als Hausärzte, dies zu tun. Dein Hausarzt könnte ein Folgerezept genauso gut verschreiben, wenn eine Notwendigkeit zur Therapie besteht. Die Begrenzung der Therapiezahlen besteht übrigens nur für die Diagnose, für die die Rezepte bisher ausgestellt wurden. Der Arzt könnte dies auch ändern. In dem er die Diagnose ändert, könnte er Dir wieder eine Neuverordnung geben. Aber zuerst solltest Du versuchen über den üblichen Weg eine Verlängerung zu bekommen. Wie gesagt, Dein Orthopäde bzw. Hausarzt muß das nur begründen, dann klappt das auch.

Gruß Karin

Hi,Hagi
Wenn auf der Verordnung vom Hausarzt „Ausserhalb des Regelfalls“ steht,muß noch ein zweiter Diagnose-Grund,auf der Verordnung stehen.Dann können dir auch statt 6 x KG,
gleich 10 x KG verordnet werden.Bei mir läuft das so mit der KG,zum Muskelaufbau und zur
Gehschule.Versuch es ruhig mal,über deinen Hausarzt.
Viel Glück und alles Gute,rolf