Unterstützung bei Bodenbelag?

MyHandicap User
✭✭✭
Hallo Liebe Leute,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin durch eine Halbseitenlähmung gehbehindert und habe Epilepsie durch eine Angiomblutung. Mein GdB liegt bei 100%.
Ich bin leider Hartz4 Empfänger, da ich hier keine Arbeit von zuhause finde. Nun aber zur eigentlichen Frage.
Wir haben endlich eine neue Wohnung, die für mich fast perfekt auf einer Ebene ist. Nur zwei Dinge sind sehr schwierig für mich. Der Laminatboden im Wohnzimmer ist für mich zu glatt und auch zu kalt. Mir zieht immer wieder die Spastik in mein Bein und kann dann auch ausrutschen. Das zweite ist die Dusche, da ist der Einstieg sehr hoch und die Falttür geht nicht weit genug auf, dass ich ohne zu tricksen dort duschen gehen kann. Mein Mann kann nicht immer da sein um mich in die Dusche zu bringen. Nun zur Frage: Ich und mein Mann können das Geld nicht aufbringen um Teppich zu kaufen (verlegen ist kein Problem) und erst recht haben wir nicht die Mittel für die Dusche zu ändern. Hat man von irgend einer Seite die Möglichkeit einer Unterstützung?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Dat
ich habe da mal eine Frage. Ich bin durch eine Halbseitenlähmung gehbehindert und habe Epilepsie durch eine Angiomblutung. Mein GdB liegt bei 100%.
Ich bin leider Hartz4 Empfänger, da ich hier keine Arbeit von zuhause finde. Nun aber zur eigentlichen Frage.
Wir haben endlich eine neue Wohnung, die für mich fast perfekt auf einer Ebene ist. Nur zwei Dinge sind sehr schwierig für mich. Der Laminatboden im Wohnzimmer ist für mich zu glatt und auch zu kalt. Mir zieht immer wieder die Spastik in mein Bein und kann dann auch ausrutschen. Das zweite ist die Dusche, da ist der Einstieg sehr hoch und die Falttür geht nicht weit genug auf, dass ich ohne zu tricksen dort duschen gehen kann. Mein Mann kann nicht immer da sein um mich in die Dusche zu bringen. Nun zur Frage: Ich und mein Mann können das Geld nicht aufbringen um Teppich zu kaufen (verlegen ist kein Problem) und erst recht haben wir nicht die Mittel für die Dusche zu ändern. Hat man von irgend einer Seite die Möglichkeit einer Unterstützung?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß Dat
0
Antworten
-
Liebe Dat,
dazu empfehle ich Dir folgenden Artikel: http://www.myhandicap.de/barrierefrei-bauen-foerderung.html
Am Ende steht ein Hinweis zur Onlineberatung des Vereins "Barrierefrei Leben e.V.". Inwieweit die Kosten für den Teppich übernommen werden, weiß ich leider nicht, aber beim barrierefreien Umbau der Dusche dürfte es Zuschüsse geben.
Hier gehts zur Onlineberatung: http://www.online-wohn-beratung.de/onlineberatung_umbau.0.html
Wenn Du mir euren Wohnort sagst (hier oder per PM), suche ich gerne für Dich die zuständige Antragsstelle raus und erkundige mich dann.
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo Tom,
super nett und so schnell. Ich gucke es mir gleich auf jedem Fall alles an. Unser Wohnort ist Königswinter. Würde mich freuen wenn du mir noch die Antragsstelle raus sucht.
Alles Liebe
DatTom_MyHandicap schrieb:
Liebe Dat,
dazu empfehle ich Dir folgenden Artikel: http://www.myhandicap.de/barrierefrei-bauen-foerderung.html
Am Ende steht ein Hinweis zur Onlineberatung des Vereins "Barrierefrei Leben e.V.". Inwieweit die Kosten für den Teppich übernommen werden, weiß ich leider nicht, aber beim barrierefreien Umbau der Dusche dürfte es Zuschüsse geben.
Hier gehts zur Onlineberatung: http://www.online-wohn-beratung.de/onlineberatung_umbau.0.html
Wenn Du mir euren Wohnort sagst (hier oder per PM), suche ich gerne für Dich die zuständige Antragsstelle raus und erkundige mich dann.
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Liebe Dat,
ich habe die für Mietwohnungen (davon bin ich bei euch ausgegangen) zuständigen Ansprechpersonen für Königswinter herausgefunden:
Herr Kai-Uwe Schöngarth
Telefon: 02241/ 13-2355
e-mail: kai.schoengarthrhein-sieg-kreis[dot]de
Frau Iris Prinz-Klein
Telefon: 02241/ 13-3219
e-mail: iris.prinz-kleinrhein-sieg-kreis[dot]de
Des Weiteren habe ich weitere Informationen über die Wohnbauförderung in NRW bei einem barrieregerechten Umbau. In NRW werden leider "nur" zinsvergünstigte Darlehen gewährt, keine Zuschüsse (wie z.B. in Bayern). Mehr Infos hierzu:
http://www.barrierefrei.nrw.de/foerderprogramme.html
http://www.barrierefrei.nrw.de/downloads/BarriereFolder_end.pdf
http://bis.rhein-sieg-kreis.de/ (dazu auf "Anliegen", den Buchstaben "W" und dann "Wohnungsbauförderung, Mietwohnungsbau" klicken)
Von daher würde ich Dir raten, die besagte Onlineberatung zu nutzen. Vielleicht kennen sie andere Möglichkeiten.
Wenn wir Dir noch auf irgendeiner Weise behilflich sein können, lass es uns wissen.
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo liebe Dat,
schön das Du zu MyHandicap gefunden hast.
Ich wünsche Dir, dass die Wohnraumanpassung nach Deinen Bedürfnissen geschieht, das klappt, hab es auch bewilligt bekommen und Tom hat Dir schon die Ansprechpartner herausgesucht, ist doch ne tolle Sache. Teppichboden würde ich Dir nicht empfehlen...es gibt auch Zuschüsse für den Boden, hatte früher auch Laminat,nun hab ich einen Kunststoffboden, Laminatoptik, sieht sehr gut aus, ist pflegeleicht und rollstuhlgeeignet.
Alles wird gut.
Eine schöne Adventzeit
LG Kerstin
0 -
kleine1964 schrieb:
Hallo liebe Dat,
schön das Du zu MyHandicap gefunden hast.
Ich wünsche Dir, dass die Wohnraumanpassung nach Deinen Bedürfnissen geschieht, das klappt, hab es auch bewilligt bekommen und Tom hat Dir schon die Ansprechpartner herausgesucht, ist doch ne tolle Sache. Teppichboden würde ich Dir nicht empfehlen...es gibt auch Zuschüsse für den Boden, hatte früher auch Laminat,nun hab ich einen Kunststoffboden, Laminatoptik, sieht sehr gut aus, ist pflegeleicht und rollstuhlgeeignet.
Alles wird gut.
Eine schöne Adventzeit
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
vielen Dank für die nette Mail. Ich hoffe auch das es klappt, bin da auch sehr zuversichtig. Der Boden ist auch nicht das schlimme, sondern die Dusche, die steht an erster Stelle.
Bei mir ist das Problem, wir haben keinen Keller, also die Kälte kommt direkt an die Füße. Dann kann ich kaum noch laufen. Rollstuhl brauche ich zum Glück nicht mehr so oft, desswegen dachte ich an Teppich, wegen der Kälte.
Aber ich werde mich dann im neuen Jahr von den Experten mal beraten lassen.
Dir noch eine tolle Zeit und alles Liebe für die Weinachtstage und ein super neues Jahr 2010
Der Da
0 -
rico64 schrieb:kleine1964 schrieb:
Hallo liebe Dat,
schön das Du zu MyHandicap gefunden hast.
Ich wünsche Dir, dass die Wohnraumanpassung nach Deinen Bedürfnissen geschieht, das klappt, hab es auch bewilligt bekommen und Tom hat Dir schon die Ansprechpartner herausgesucht, ist doch ne tolle Sache. Teppichboden würde ich Dir nicht empfehlen...es gibt auch Zuschüsse für den Boden, hatte früher auch Laminat,nun hab ich einen Kunststoffboden, Laminatoptik, sieht sehr gut aus, ist pflegeleicht und rollstuhlgeeignet.
Alles wird gut.
Eine schöne Adventzeit
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
vielen Dank für die nette Mail. Ich hoffe auch das es klappt, bin da auch sehr zuversichtig. Der Boden ist auch nicht das schlimme, sondern die Dusche, die steht an erster Stelle.
Bei mir ist das Problem, wir haben keinen Keller, also die Kälte kommt direkt an die Füße. Dann kann ich kaum noch laufen. Rollstuhl brauche ich zum Glück nicht mehr so oft, desswegen dachte ich an Teppich, wegen der Kälte.
Aber ich werde mich dann im neuen Jahr von den Experten mal beraten lassen.
Dir noch eine tolle Zeit und alles Liebe für die Weinachtstage und ein super neues Jahr 2010
Der Da
Hallo Dat,
danke fürs Foto* lächelt.
Das hab ich gern getan.
Du kannst bei Deiner Krankenversicherung einen Antrag auf Wohnraumverbesserung stellen.
Da gibt es knapp 2600 Euro, dafür bekommst Du bestimmt eine bodengleiche Dusche eingebaut.
Das mit dem Fussboden hab ich schon verstanden, den Fussboden den ich meine, der ist recht kompakt, d.h. auch nicht fusskalt, da er unten eine Beschichtung hat. In meiner ersten Wohnung, hatte ich auch den Keller drunter und es war nicht mehr fusskalt.
Freu mich das Du den Rolli nicht mehr so oft brauchst.
Herzlichen Dank, auch Euch eine schöne Zeit...ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr, mögen sich einige Deiner ( Euerer ) Wünsche erfüllen.
* Kerstin
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche