Was passiert mit der Rente der Unfallversicherung bei Teilerwerbstätigkeit?
Optionen
Vor meinem Unfall war ich bloss teilerwerbstätig. Hat dies auf die Rente der Unfallversicherung irgendeinen Einfluss?
0
Antworten
-
Die Unfallversicherung ist eine reine Erwerbsversicherung, weshalb Teilerwerbstätige nur für das Einkommen aus ihrer Berufstätigkeit versichert sind. Der Haushaltsbereich wird von der Unfallversicherung nicht abgedeckt.
Eine Besonderheit muss jedoch beachtet werden:
Die Renten der Unfallversicherung stocken die IV-Renten auf bis zur Überentschädigungsgrenze von 90 % des versicherten Lohns.
Bei Teilerwerbstätigen darf die Unfallversicherung für ihre Überentschädigungsberechnung jedoch nicht die ganze IV-Rente berücksichtigen. Dann würde sie ja auch den Teil miteinbeziehen, der nicht die Einbusse im Erwerbsbereich, sondern diejenige im Haushalt entschädigt.
Die Unfallversicherung muss deshalt die IV-Rente gewissermassen "splitten" für die Anrechnung.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche