Wie finanziert sich die berufliche Vorsorge?

Wie finanziert sich die berufliche Vorsorge?

Jede Altersgruppe bildet in der Zeit ihres Erwerbslebens ein Vermögen.
Dieses setzt sich aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen zusammen und einem jährlichen Zinssatz von 2 % (seit 1.1.2009). Um die Leistungen sicherzustellen, wird ein Deckungskapital angelegt.

Der Staat trägt nur indirekt zur Finanzierung bei: Durch Steuerbefreiung der Beiträge und des Vermögens in der zweiten Säule.