Wer den Führerschein erwerben will, muss schon unter „normalen“ Umständen einige Hürden überwinden. Wie sieht das für Menschen mit einer Behinderung aus?
Glücklicherweise bedarf es dann nicht viel mehr Aufwand für behinderte Menschen, um eine Fahrerlaubnis zu bekommen.
Die meisten der Schritte auf dem Weg zum Führerschein sind für alle Anwärter gleich: Als erstes braucht es einen erfolgreich absolvierten Nothelferkurs und einen gültigen Sehtest. Genauere Informationen zum richtigen Vorgehen finden Interessierte im Internet auf dem offiziellen Verzeichnis des Schweizerischen Fahrlehrer-Verbands http://www.fahrlehrer.ch/de/ oder direkt beim gewünschten Fahrlehrer. Ausbildner, welche sich auf die Schulung von Fahrschülern mit Handicap spezialisiert haben, sind auf der Internetseite von Paramobil http://www.paramobil.ch/index.php?id=38 aufgelistet.
Ein Artikel auf MyHandicap.ch listet alles auf, was es braucht, um den Fahrausweis zu erwerben: http://www.myhandicap.ch/ch-fuehrerausweis-behindert.html