WC-Anlagen
MyHandicap User
✭✭✭
Warum gelten je nach Gebäudekategorie unterschiedliche Anforderungen für die Gestaltung von WC-Anlagen?
0
Antworten
-
Im Grundsatz müssen fünf verschiedene WC-Raumtypen unterschieden werden. Neben Differenzen bei den Raumabmessungen finden sich hauptsächlich Unterschiede in der Ausstattung. Der Raumbedarf bei öffentlichen Anlagen und im Wohnungsbau ist in etwa identisch. Bei Sonderbauten hingegen sind je nach Nutzergruppe grössere Raumdimensionen vorzusehen. Zu den auffälligsten Unterschieden bei der Ausstattung gehören die unterschiedliche Plazierung des Lavabos oder auch die verschiedenen Anforderungen an die WC-Höhe).
Genaue Informationen liefert Broschüre "Behindertengerechte WC-Anlagen" der Schweizerischen Fachstelle für behindertengerechtes Bauen: http://www.hindernisfrei-bauen.ch/beitrag/29_PDF_WC_Fragen.pdf
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche