Worauf muss man bei der Auswahl eines geeigneten Rollstuhls achten?
Optionen
0
Antworten
-
Die Auswahl an Rollstühlen ist groß, aber dadurch auch unübersichtlich geworden. Eine passender Rollstuhl erhöht die Mobilität im Alltag, im Beruf oder in der Schule. Dadurch fördert er die Selbständigkeit der Betroffenen und trägt zur gesellschaftlichen Integration bei.
Bei der Auswahl des Rollstuhls ist daher speziell darauf zu achten, ob das präferierte Modell wirklich zu den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen passt. Weiterhin sollte der Rollstuhl genau auf die Art der Behinderung abgestimmt sein.
Beachten Sie beim Aussuchen eines Rollstuhls wie es sich mit Ihrer Geh-, Steh- und Sitzfähigkeit sowie mit Ihrer Selbstständigkeit überhaupt verhält. Ebenso wichtig ist, wie mobil Sie mit dem Rollstuhl sein wollen und an welchen Orten der Rollstuhl eingesetzt werden soll.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche